Rund 9000 Unterschriften - der Stadtrat hat die Botschaft verstanden
Nach nur drei Monaten konnte im Juli 2014 eine rekordverdächtige Anzahl Unterschriften für die Petition Tram 17 übergeben werden. Sie bewirkten, was etliche Briefe an die Ämter, darunter ein offener Brief an Stadtrat Andres Türler, Departementsvorsteher Industrielle Betriebe, etliche Kontakte, Hearings, Informationsveranstaltungen und Sitzungen mit der VBZ nicht schafften in den letzten Jahren - der Stadtrat hat ein Einsehen: Tram 17 soll weiterhin verkehren.
Dass in der offiziellen Begründung die Zukunft mit einer «weiteren Steigerung der Nachfrage» bemüht wird, statt von der Einsicht, dass auch eine noch so zukunftsträchtige Verkehrsplanung immer auch die heutige Wohnbevölkerung und die heutigen Unternehmen an den bestehenden Verkehrslinien berücksichtigen sollten, spielt nur eine untergeordnete Rolle mit Blick auf das Ergebnis.
Auch wenn gerademal nach der Halbzeit der Antwortfrist bereits ein Ergebnis vorliegt, Grund zum Feiern gibt es nicht. Das Thema findet erst seinen definitiven Abschluss, wenn die entstehenden Mehrkosten von der ZVV resp. dem Verkehrsrat gesprochen sind. Wir bleiben am Ball!
Antwortfrist für Stadtrat in Monaten:
Dankesschreiben an Andres Türler NEU
A n t w o r t d e r S t a d t p r ä s i d e n t i n NEU
Statements der einzelnen Mitglieder des Petitionskomitees
Petition unterstützende Betriebe und Unternehmen
Der Petitionsbogen
Hintergründe zur Linienführung Tram 17
![]() |